Kreuzstromrohrwärmetauscher [CFTHE] sind für Systeme konzipiert, die eine Wärmeübertragung zwischen Rauchgas und Luft erfordern, ohne dass diese in Kontakt kommen.
Im Vergleich zu Kreuzstrom-Plattenwärmetauschern wird beim CFTHE die Wärmeenergie durch glatte Rohre ausgetauscht, meist aus Edelstahl in verschiedenen Durchmessern und Dicken, je nach erforderlicher Leistung.
Beim DAV GASY werden die Rohre mittels Aufweitung an Rohrböden gekoppelt, die eine Dichtheit bis zu 99,9 % garantieren und bei Bedarf verschweißt werden können, um eine 100 %ige Dichtheit zu gewährleisten.
Außerdem lassen sich die Rohre leicht reinigen, sowohl manuell als auch mit automatischen Systemen.
DAV GASY ist daher die ideale Lösung, um die Luft vorzuwärmen, indem Wärmeenergie aus den Abgasen von Kesseln, Motoren, Turbinen und der Schwerindustrie im Allgemeinen zurückgewonnen wird.
Durch Variation der Länge der Rohre und der Anzahl der Durchgänge durch die Rohre kann ein Wirkungsgrad von bis zu 80 % erreicht werden.
Das technische Personal von DAV COIL ist in der Lage, Wärmetauscher nach Kundenwunsch zu entwerfen, indem es ausgeklügelte computergestützte Berechnungssysteme verwendet.