DAV ECOND wurde entwickelt, um Wärme aus Abgasen zurückzugewinnen, die beispielsweise von Kesseln und Turbinen oder Verbrennungsmotoren in Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplung) verwendet werden. Es ist eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit, die Effizienz des Systems zu steigern und den Energiebedarf zu senken und CO2-Emissionen.
Der Wärmetauscher überträgt Wärme aus dem Abgas auf eine Flüssigkeit (Wasser, Wasser-Glykol- oder Öllösungen). Die erhitzte Flüssigkeit kann für weitere Anwendungen genutzt werden, wie z. B. Vorwärmung von Speisewasser in Dampfkesseln, Erwärmung von Trinkwasser oder Prozessflüssigkeiten (technisches Wasser, Thermoöl). Es kann indirekt die Luft für die Brennkammern von Öfen und Turbinen erwärmen, um Getreide, Zellstoff, Holz und andere Materialien zu trocknen.
Spezielle Module können die Abgastemperatur unter den Taupunkt senken, die Dämpfe kondensieren und auch die latente Wärme zurückgewinnen.
Die Auswahl der Materialien und des Designs erfolgt auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Leistung und Bedingungen.