Kreuzgegenstrom-Glattrohrwärmetauscher [CFTHE] sind für den Wärmeaustausch zwischen zwei Luftströmen konzepiert, welche nicht miteinander in Kontakt kommen dürfen.
Im Vergleich zu den Kreuzstromwärmetauschern mit Platten wird beim CFTHE die Wärmeenergie durch dünne glatte Rohre, normalerweise aus Edelstahl, mit verschiedenen Durchmessern und Dicken entsprechend den erforderlichen Leistungen ausgetauscht.
Bei DAV AIRY werden die Rohre durch mechanische Aufweitung mit den Rohrplatten gekoppelt, die eine Dichtigkeit von bis zu 99 % garantieren und sowohl manuell als auch durch automatische Systeme leicht zu reinigen sind.
Daher ist DAV AIRY die ideale und wirtschaftliche Lösung zur Vorwärmung sauberer Luft durch Rückgewinnung thermischer Energie aus Abluft mit hohem Verschmutzungsfaktor, wie sie in Papierfabriken, Großküchen, Gießereien, Absaugung von Schweißrauch usw.
Durch Variation der Rohrlänge und der Anzahl der Querstrompassagen außerhalb der Rohre lassen sich Wirkungsgrade von bis zu 80 % erreichen.
Das technische Personal von DAV COIL ist in der Lage, Wärmetauscher nach Kundenwunsch zu entwerfen, indem es ausgeklügelte computergestützte Berechnungssysteme verwendet.